Seifenblasen bei einer freien Trauung

Eine freie Trauung ist mitunter die schönste Art JA zueinander zu sagen. Bei der Planung einer freien Trauung stehen auch jede Menge Entscheidungen an. Am Anfang erstmal die ganz großen Dinge und so nach und nach kommen die kleinen Details, die eine freie Trauung am Ende dann auch so individuell und persönlich machen. Ein ganz wunderschönes und eigentlich ganz einfaches Detail sind Seifenblasen bzw. Wedding Bubbles. Ich möchte euch gerne mal ein paar Ideen für den Einsatz von Seifenblasen bzw. Wedding Bubbles bei einer freien Trauung vorstellen. Aber, ich stelle euch auch vor, auf was ihr beim Einsatz von Seifenblasen bzw. Wedding Bubbles beachten solltet 😊

Welche Bedeutung haben eigentlich Seifenblasen bei einer freien Trauung?

Eine wirklich tiefreligiöse Bedeutung habe ich selbst nicht gefunden. Im Netz findet man Texte, in denen den Wedding Bubbles bei einer freien Trauung das Symbol für Freiheit, Leichtigkeit und Unbeschwertheit zugeschrieben werden. Klingt schon irgendwie schön, oder? Gleich mit dabei die Idee, Seifenblasen symbolisieren die Vergänglichkeit von Leben, Liebe, Macht, Schönheit, Reichtum und Versprechungen. Zugegeben, mir persönlich gefällt die erste Interpretation besser *lach* und ich denke, nicht alles, was einfach nur total schön aussieht muss gleichzeitig eine tiefere Bedeutung haben, oder?

Warum Wedding Bubbles bei einer freien Trauung?

Seifenblasen bei einer freien Trauung sind eine tolle und vor allem unkomplizierte Alternative zu Reis, Rosenblättern, Konfetti oder Wedding Wands. Reis darf mittlerweile nirgendwo mehr geworfen werden, und sind wir mal ehrlich, wer möchte denn in seiner wunderschönen Brautfrisur die Körner drin haben? Rosenblätter sind auch eine tolle Sache, sie sind vor allem auch mit Sicht auf unsere Umwelt wesentlich besser geeignet als Konfetti. Die meisten Hochzeitslocations, bei denen eine freie Trauung stattfinden kann, verbieten jedoch Konfetti – denn irgendjemand muss das ja später dann auch wieder sauber machen. Daher sind Seifenblasen bei einer freien Trauung perfekt geeignet.

Wie können Wedding Bubbles bei einer freien Trauung eingesetzt werden?

Seifenblasen bzw. Wedding Bubbles sind bei einer freien Trauung wunderschön und können problemlos bei ganz vielen Momenten eingesetzt werden. Tatsächlich nicht nur bei der freien Trauung, sondern auch später bei eurer Hochzeitsfeier und bei den Fotos – dazu später mehr – jetzt könnt ihr erstmal lesen, wie und wo, zeitlich gesehen, die Seifenblasen bei der freien Trauung eingesetzt werden könnten.

  • Noch bevor die freie Trauung beginnt, können Seifenblasen den „Start“ unauffällig einläuten und ein „ui da passiert gleich etwas“
  • In der freien Trauung können Seifenblasen beispielsweise bei eurem JA zueinander oder bei eurem persönlichen Eheversprechen im Sonnenlicht umherfliegen – könnte das etwas für euch sein, sprecht dazu auch gerne mal mit eurem Fotografen.
  • Beim Einzug der Braut oder des Hochzeitspaares ist auch ein wunderschöner Moment, um Seifenblasen einzusetzen. Die glitzernden Seifenblasen, die im Sonnenlicht in allen Farben des Regenbogens schimmern, unterstreichen diesen unglaublich emotionalen Moment, also eigentlich Romantik pur *huch da bekomme ich doch glatt wieder eine Gänsehaut*
  • Eine weitere schöne Möglichkeit während der freien Trauung Seifenblasen fliegen zu lassen, ist euer Ringtausch. Während ihr eure wunderschönen Eheringe gebracht bekommt, fliegen schon die ersten schimmernden Seifenblasen. Und beim gegenseitigen Anstecken eurer Eheringe seid ihr von glitzernden fliegenden Seifenblasen umgeben – klingt auch schön, oder?
  • Der klassischste Moment für Seifenblasen bei einer freien Trauung ist natürlich der Auszug des Brautpaars. Ihr beiden lauft nach eurem Kuss mit einer lockeren und heiteren Musik den Gang durch eure Gäste hindurch umgeben von hunderten von Seifenblasen, die in der Luft tanzen. Ich garantiere euch, das werden wunderschöne Fotos.
Brautpaar mit Seifenblasen

Wie können Seifenblasen nach einer freien Trauung eingesetzt werden?

Auch nach eurer wunderschönen freien Trauung können Wedding Bubbles noch superschön eingesetzt werden. Ich habe euch ein paar schöne Möglichkeiten zusammengestellt.

  • Nach der freien Trauung wird euch als Brautpaar natürlich von Herzen gratuliert.
  • Beim Sektempfang eignen sich Seifenblasen ebenfalls, gerade Kinder sind mit den fliegenden Zauberkugeln immer super beschäftigt. Und ich habe festgestellt, auch wir Erwachsene versuchen immer mal eine Seifenblase auf Hand oder dem Finger landen zu lassen. Habt ihr das auch schon versucht?
  • Meistens stehen nach der freien Trauung auch Fotos auf dem Programm. Erstmal nur von euch beiden – hier können Seifenblasen ganz romantisch eingesetzt werden. Selbstverständlich müssen diese nicht auf allen Bildern zu sehen sein 😊
  • Bei den Bildern zusammen mit euren Gästen und auch bei Gruppenfotos können Seifenblasen ebenfalls schöne Akzente setzen.
  • Und last but noch least – bei eurem Hochzeitstanz. Umgeben von hunderten von schimmernden und glitzernden Seifenblasen eröffnet ihr die Tanzfläche.

Wie werden Wedding Bubbles bei der freien Trauung erzeugt?

Eine etwas merkwürdige Frage, aber dennoch gerechtfertigt *lach* Denn es gibt hier auf dem Markt ganz viele verschiedene Möglichkeiten. Eure Gäste können die Seifenblasen selbst „herstellen“ durch eigene Pustkraft *lach*. Es gibt für Kinder sogenannte Seifenblasenpistolen, damit sind Kinder auch schon perfekt beschäftigt. Oder es gibt auch Seifenblasenmaschinen, die in einer einstellbaren Geschwindigkeit und auf Knopfdruck hunderte Wedding Bubbles zaubern – ganz ohne dass sich jemand kümmern muss 😊

Ich hoffe ich konnte euch ein paar schöne Ideen für die Planung eurer freien Trauung aufzeigen. Seifenblasen sind wirklich sooo wunderschön, dennoch möchte ich nicht versäumen auch ein paar kleine Dinge anzusprechen, die man doch auch beachten sollte.

  • Solltet ihr eure freie Trauung drinnen planen, sprecht bitte mit eurer Location darüber. Seifenblasen hinterlassen beim Platzen natürlich ein wenig Wasser und auch Seife – nicht jeder Boden ist dafür geeignet. Wäre ja schade, wenn man aus Unachtsamkeit den Boden der Location ruiniert – das könnte teuer werden. Oder man den Boden der Tanzfläche zu einer kleinen Rutschbahn werden lässt.
  • Egal ob bei der Gratulation oder beim Sektempfang nach der freien Trauung sollte man darauf achten, dass die leckeren Häppchen etwas Abseits stehen. Seife schmeckt ja bekanntlich nicht sooo gut 😊
  • Normalerweise hinterlassen Seifenblasen keine Flecken auf der Kleidung, allerdings können Seide und Leder ungünstig reagieren. Es wäre wirklich schade, wenn das teure Brautkleid oder die teuren Lederschuhe danach fleckig sind….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert